Über uns
Tanzfreiraus - das sind wir
Die Gemeinschaft, die im Tanz entsteht, die Begegnungen und der Zusammenhalt sind eines der schönsten Wunder, die wir erleben durften. Immer wieder suchen wir deshalb Räume in denen solche Begegnungen möglich sind. Tanz, Bewegung und Ausdruck sind für uns ein Grundbedürfnis, dass jedem Menschen zustehen sollte. Denn der gemeinsame Tanz stärkt unser Wohlbefinden und auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Tanzen tut nicht nur Körper, Geist und Seele gut, sondern kann daneben auch Sichtbarkeit schaffen für Menschen und Themen die sie beschäftigen. Dabei wollen wir uns so zeigen wie wir sind. Deshalb raus aus den Studios, Theatern, Schulen und ab auf die Straße, wo jede*r Zugang hat! Tanz frei raus!
Hanne Reimann
Hej, ich bin Hanne Reimann. Ich bringe gerne Menschen zusammen, um gemeinsam voneinander zu lernen. Ich lasse mich von unterschiedlichen Medien und Ideen inspirieren und bin immer auf der Suche nach Neuem und Verrückten. Ich verknüpfe gerne verschiedene Dinge miteinander, zum Beispiel Mensch und Raum. Im öffentlichen Raum tanze ich gerne, weil ich dann Gegenstände anders nutzen kann, als sie eigentlich gedacht sind. Am liebsten tanze ich dabei mit einer Parkbank. Aktueller Lieblingstanzstil: Barocktanz, Lindy Hop
Ich bringe einen vielfältigen Methodenschatz aus den Bereichen Musik, Bewegung, Materialarbeit und Stimme/Sprache mit. Besonders liegt mir in meiner Arbeit ein sicherer Rahmen, das gemeinsame Teilen von Erlebnissen und die Freude am Tun am Herzen. Ich möchte Räume schaffen, in denen sich Menschen ermutigt und frei fühlen, das zu tun, was ihnen gerade wichtig ist und sich zu zeigen, wie sie sind. Ich möchte Menschen einladen, ihre Umgebung neu zu entdecken und für sich zu gestalten.
- Bachelor in Musik- und bewegungsorientierter Sozialer Arbeit an der OTH Regensburg
- Master in Elementarer Musik- und Tanzpädagogik an der HMT Leipzig
- Tätigkeit bei den Spielmobilen in Regensburg und Leipzig
- Bachelorarbeit über Potenziale von Musik und Bewegung/Rhythmik für die Spielmobilarbeit - Entwicklung eines Fortbildungskonzepts.
- Workshoptätigkeit in den Bereichen Tanz, Musik und Bewegung und Clownerie
Katharina Preß
Hej, ich bin Katharina Preß. Ich stelle gerne Sichtweisen auf den Kopf. Ich mag es, auf allen erdenklichen Weisen kreativ zu werden und zu gestalten. Dabei inspiriert mich, wie sich Menschen in ihrem Alltag in öffentlichen Räumen - egal ob Stadt oder Natur - bewegen. Ich mache gerne alles zwischen meditativem/andächtigem Tanz bis hin zum Abdancen. Gerade tanze ich am liebsten vor und mit dem Bergpanorama oder an der Bushaltestelle.
Aktueller Lieblingstanzstil: Paartanz und Jazzimprovisation
Ich bringe Erfahrungen im inklusiven Tanz, ein breites Spektrum an Tanzstilen und Freude am Ausprobieren und Explorieren mit. In meiner Arbeit ist mir besonders wichtig, Tanz allen Menschen zugänglich zu machen, die Freude am Entdecken, Erforschen und Bewegen weiter zu teilen und nebenbei neue Menschen kennenzulernen. Ich möchte Vielfalt entdecken, begegnen und tanzen.
- Bachelor in Musik- und bewegungsorientierter Sozialer Arbeit an der OTH Regensburg
- Tanzausbildung an der Ballettakademien Umeå, Jahr 1 und Lunnevad folkhögskola, Jahr 2
- Bachelorarbeit über Begegnung im inklusiven Tanz / DanceAbility
- Selbständig tätig in kreativem Kindertanz, Pop-up Tanz im öffentlichen Raum und in inklusiven Tanzprojekten
